Mowilith Feststoff (Granulat) 80 g
Mowilith ist ein Kunststoff (Polyvinylacetat, PVAC), welcher universell für die Versiegelung und Farbtonvertiefung von Fossilien eingesetzt wird. Das Resultat zeigt keinerlei Farbtonveränderungen, wie sie bei manchen Gesteinsarten bei Verwendung von Fluaten wie REMBER (nicht mehr erhältlich) oder
STH-101 auftreten, sondern eine dezente Vertiefung von Farbtönen und Kontrast ohne ungewünschten Glanz. Außerdem dringt Mowilith in die Poren des Gesteins ein und festigt dieses zusätzlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass Mowilith mittels Aceton nahezu vollständig entfernt werden kann, was bei Fluaten nicht mehr möglich ist.
Das Mowilith-Granulat wird in Aceton (im Baumarkt erhältlich) gelöst. Gebräuchlich sind Konzentrationen von 5 - 10 % (Masse). Das Granulat ist feinkörnig (> 1 mm), benötigt dennoch einige Stunden, bis eine homogene Lösung entstanden ist. Die optimale Konzentration für den geplanten Einsatz sollte vorher auf einem Stück der Matrix oder an einen minderwertigen Fossil ausprobiert werden.
Auch erhältlich als
fertige Lösung in Aceton.
Verarbeitung der Lösung nur bei guter Belüftung, Dämpfe nicht einatmen! Beim Arbeiten sollten Gummihandschuhe getragen werden!